Herzlichen Dank für deine Bestellung.
Ich freue mich, dass du dabei bist!
Die Abrechnung erfolgt durch Digistore24. Deine Rechnung erhältst du per Email infolge der Bezahlung.
So geht’s weiter:
Eine Woche vor dem Start des Online-Trainings erhältst du alle Infos und Zugangsdaten, die du brauchst, um an den Live-Seminaren teilzunehmen.
Auch bekommst du dann dein erstes Video – ein Einführungsvideo, das dir als Hilfe dient, um dich optimal vorzubereiten.
Teilnahme via Zoom:
Vor dem Start des Trainings am 6. September erhältst du einen Zoom-Link von mir. Zoom kannst du dir hier als App auf dein Smartphone oder als Programm auf deinem PC herunterladen. Dann wählst du dich 5-10 Minuten vor dem Start der Sessions ein.
Vor dem Start, lege dir am besten ein Notizbuch zu, das du extra für das Online-Training und deinen Schreibprozess verwendest. Weitere Infos zu deinem Schreibtagebuch erhältst du in dem Einführungsvideo vorab.
Falls du die persönliche Schreibbegleitung dazugebucht hast:
Dann freue ich mich riesig, dich und dein Projekt kennenzulernen. Unsere Sessions starten in der Woche, in der auch das Online-Training beginnt. Dazu setze ich mich in Kürze mit dir in Kontakt, um einen ersten Termin auszumachen.
Falls du nachträglich eine persönliche Schreibbegleitung hinzubuchen möchtest:
Dann melde dich gern einfach per Email bei mir unter dyahrling@gmail.com.

Möchtest du zusätzlich zur Theorie des autobiografischen Schreibens, auch in die praktische Umsetzung kommen? Ein Commitment schaffen für deine Schreibpraxis?
Dann nutze diese Chance und nimm am Schreibcafé teil – mit anderen tollen Menschen, die einen ähnlichen Prozess durchmachen wie du!
Alle Infos zum Schreibcafé erhältst über einen Klick auf den folgenden Button.
Er führt dich zu dem Angebot auf „Steady“, einer Plattform, über die die Schreibcafé-Mitgliedschaft läuft.
Fragen und Antworten
Nach deinem Kauf erhältst du erstmal eine Bestätigung deines Kaufes. Dann werden, eine Woche vor dem Start des Trainings am 6. September (also Ende August) 2022 das Vorbereitungsvideo und einige der Boni freigeschaltet. Außerdem bekommst du dann per Email einen Zoom-Link, den du nutzen kannst, um live an den vier Seminaren teilzunehmen. Danach erhältst du nach und nach die entsprechenden Inhalte, sowie die Aufzeichnungen der Sessions.
Wenn du auf den „Jetzt anmelden“-Button unter den Preispaketen klickst, wirst du auf die Plattform „Digistore24“ weitergeleitet. Dort hast du die Möglichkeit, eine der Optionen auszuwählen und dann per SEPA-Lastschrift, Paypal, Kreditkarte, Überweisung oder Sofortüberweisung zu bezahlen. Bei den Preisen ist die Umsatzsteuer bereits inklusive. Von digistore erhältst du dann eine Rechnung. Kosten für Weiterbildungen kannst du in der Regel steuerlich absetzen.
Auf alle Fälle! Du erhältst alle Aufzeichnungen nach den Live-Seminaren inkl. Q&A. Das heißt, du kannst dir alles zu deiner Zeit in Ruhe anschauen. Ich empfehle dir aber auf jeden Fall, dir die Aufzeichnungen in der richtigen Reihenfolge anzuschauen, da die Module aufeinander aufbauen.
Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du deine Fragen für das Q&A auch per Nachricht oder Email stellen und ich gehe dann in den Q&As auf die Fragen ein.
Vor dem Start des Trainings am 6. September erhältst du einen Zoom-Link von mir. Zoom kannst du dir hier als App auf dein Smartphone oder als Programm auf deinem PC herunterladen. Dann wählst du dich 5-10 Minuten vor dem Start der Sessions ein.
Vor dem Start, lege dir am besten ein Notizbuch zu, das du extra für das Online-Training und deinen Schreibprozess verwendest. Weitere Infos zu deinem Schreibtagebuch erhältst du in dem Einführungsvideo vorab.
Das Online-Training umfasst alles, was du wissen musst, d.h. auch, wenn du bis dato noch gar keine Erfahrungen mit dem autobiografischen Schreiben hast, wirst du gleich, dort wo du stehst, abgeholt werden.
Wichtig ist allerdings schon, dass du grundsätzlich ein großes Interesse am Schreiben hast bzw. gern schreibst, dir also auch wirklich was daran liegt, deine Geschichte in Buchform zu bringen und dich diesem Prozess hinzugeben. Du wirst spüren, ob es sich richtig für dich anfühlt 😊
Wenn du bereits mitten im Prozess steckst und gut voran kommst mit deinem Vorhaben, dann wirst du dennoch von diesem Schreibtraining profitieren. Und wenn du merkst, dass du zwar schon weit gekommen bist, aber du an manchen Stellen nicht weiter kommst, dann macht das Training auf jeden Fall Sinn! Denn häufig starten wir einfach ganz intuitiv in den Schreibprozess und merken dann irgendwann, dass wir den Faden verlieren oder Blockaden aufkommen. Das Online-Training zielt darauf ab, dass du in genau solchen Momenten innehalten und erfahren kannst, woran es hapert. Dank der Erfahrungen mit meinen Klient:innen weiß ich, dass es manchmal einfach diesen Impuls von außen braucht, um zu realisieren, wo das aktuelle Problem liegt.
Nein, aber wenn du das möchtest, kannst du das natürlich tun. Die Sessions werden hauptsächlich aus Input und Lerninhalten von mir bestehen. Die Fragen während der Q&A-Runde am Ende einer jeden Session kannst du aber auch im Chat stellen.
Wenn du nach der ersten Session am 6. September merkst, dass das Training nicht das Richtige für dich und dein Vorhaben ist, kannst du dich gern melden, damit wir besprechen können, ob es für dich Sinn macht, weiter daran teilzunehmen. Ich empfehle dir allerdings, alle Sessions anzuschauen und dabei zu bleiben – so profitierst du am meisten von dem Training.
Im Grunde bekommst du mit diesem Kurs alles, was du brauchst, um deine Geschichte zu schreiben. Wie beschrieben, wird es allerdings nicht um die Veröffentlichung gehen, sondern nur um die Schreibphase an sich bis hin zum fertigen Text. Wenn du dir Zeit nimmst, die Übungen zu machen und alle Inhalte (bestenfalls mehrmals!) anschaust, dann wirst du auf jeden Fall in der Lage sein, deine Buchidee zu realisieren.
Dann wirst du zwar von diesem Kurs profitieren, vor allem wenn es um die Vorbereitungsmaßnahmen für dein Buchprojekt geht, aber in diesem Training geht es in erster Linie um das Schreiben der eigenen Geschichte, daher würde ich dir nicht empfehlen, diesen Kurs zu machen, wenn du eine andere Art von Buch schreiben willst.
Weitere Trainings sind in Planung und dabei stehen diese Themen ganz weit oben auf der Liste. Kommende Online-Trainings sollen als Fortsetzung des Trainings „Write your Story“ dienen. Voraussichtlich Anfang 2023 soll es einen Kurs zum Thema Veröffentlichung und Self-Publishing geben.
Nein, Einzel-Coaching ist nicht Teil des Online-Trainings. Aber wenn du dir in dieser Zeit des Online-Trainings eine persönliche Begleitung wünschst, kannst du das Kombi-Angebot aus Mentoring und Online-Training in Anspruch nehmen, das unter den Preispaketen gelistet ist. Wenn du dir nur eine persönliche Begleitung wünschst, findest du weitere Infos hier.